Bundestagswahl 2021 Ergebnisse: So lief die Wahl im Wahlkreis Freiburg (2023)

Bundestagswahl 2021 Ergebnisse So lief die Wahl im Wahlkreis Freiburg

Freiburg · Zum 20. Mal insgesamt und zum neunten Mal seit der Wiedervereinigung hat Deutschland einen Bundestag gewählt. Im Wahlkreis Freiburg haben 180.976 Menschen ihre Stimme abgeben. Das sind die Ergebnisse für die Erst- und Zweitstimmen.

Deutschland hat am 26. September 2021 einen neuen Bundestag gewählt, es war die 20. Bundestagswahl insgesamt und die neunte seit der Wiedervereinigung. Wir haben die Ergebnisse der Abstimmung in den 299 Wahlkreisen aufgeschlüsselt. In diesem Text finden Sie die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 281, den Wahlkreis Freiburg im Bundesland Baden-Württemberg.

Wer gewinnt das Direktmandat im Wahlkreis Freiburg?

Die wichtigste Entscheidung auf Wahlkreis-Ebene ist die, welche Partei den Direktkandidaten oder die Direktkandidatin in den Bundestag entsenden darf. Konnte sich bei der vergangenen Wahl im Jahr 2017 noch die CDU im Wahlkreis Freiburg durchsetzen, geht das Direktmandat dieses Jahr an die Grünen. Ihre Direktkandidatin Chantal Johanna Siglinde Kopf erhielt 28,8 Prozent der Erststimmen und zieht somit in der nächsten Legislaturperiode für den Wahlkreis in den Bundestag ein.

Folgende Kandidatinnen und Kandidaten der bislang im Bundestag vertretenen Parteien standen außerdem zur Wahl:

  • Matern Christoph Kajetan Marschall von Bieberstein (CDU)
  • Julia Sophie Söhne (SPD)
  • Marco Manuel Näger (AfD)
  • Claudia Raffelhüschen (FDP)
  • Tobias Klaus Pflüger (Die Linke)

Die Erststimmen-Ergebnisse der einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten der großen Parteien sowie das kumulierte Ergebnis aller weiteren Parteien zur Bundestagswahl 2021 und deren Entwicklung im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 finden Sie im folgenden Absatz.

Die Erststimmen-Ergebnisse 2021 für den Wahlkreis Freiburg

  • CDU: 20,6 Prozent, 37.109 Stimmen - Damit ist das Erststimmen-Ergebnis der CDU im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 7,4 Prozent schlechter als bei der Bundestagswahl 2017. Damals kamen die Christ-Demokraten auf 28 Prozent aller gültigen Erststimmen.
  • SPD: 26,3 Prozent, 47.197 Stimmen - Damit konnte die SPD ihr Erststimmen-Ergebnis im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 3,6 Prozent steigern. Damals kamen die Sozialdemokraten auf 22,7 Prozent aller gültigen Erststimmen.
  • AfD: 4,5 Prozent, 8.107 Stimmen - Damit ist das Erststimmen-Ergebnis der AfD im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 2,7 schlechter als bei der Bundestagswahl 2017. Damals kam die " Alternative für Deutschland " auf 7,2 Prozent aller gültigen Erststimmen.
  • FDP: 7,7 Prozent, 13.833 Stimmen - Damit konnte die FDP ihr Erststimmen-Ergebnis im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 2,4 Prozent steigern. Damals kamen die Freien Liberalen auf 5,3 Prozent aller gültigen Erststimmen.
  • Linke: 5,3 Prozent, 9.604 Stimmen - Damit ist das Erststimmen-Ergebnis der Linken im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 2 Prozent schlechter als bei der Bundestagswahl 2017. Damals kamen die Linken auf 7,3 Prozent aller gültigen Erststimmen.
  • Grüne: 28,8 Prozent, 51.777 Stimmen - Damit konnten die Grünen ihr Erststimmen-Ergebnis im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 3,1 Prozent steigern. Damals kamen die Grünen auf 25,7 Prozent aller gültigen Erststimmen.
  • Sonstige: 6,8 Prozent, 12.135 Stimmen - Damit konnten sonstige Parteien ihr Erststimmen-Ergebnis im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 3,1 Prozent steigern. Damals kam sonstigen Parteien auf 3,7 Prozent aller gültigen Erststimmen.

Während die Erststimmen also den Direktkandidaten bestimmen, wird mittels der Zweitstimme bestimmt, wie viele weitere Sitze eine Partei im deutschen Parlament besetzen darf. Die weiteren Plätze werden über die sogenannten Landeslisten der Parteien vergeben. Die meisten Zweitstimmen im Wahlkreis Freiburg gingen dieses Jahr an die GRÜNE.

Die Zweitstimmen-Ergebnisse der großen Parteien sowie das kumulierte Ergebnis aller sonstigen Parteien zur Bundestagswahl 2021 und deren Entwicklung im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 finden Sie im folgenden Absatz.

Die Zweitstimmen-Ergebnisse 2021 für den Wahlkreis Freiburg

  • CDU: 17,4 Prozent, 31.300 Stimmen - Gegenüber der Bundestagswahl 2017 schnitt die CDU somit 10,7 Prozentpunkte schlechter ab, sie erhielt 19.123 Stimmen weniger als vor vier Jahren. Damals kam die Christlich-demokratische Union in Freiburg auf 28,1 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
  • SPD: 21,2 Prozent, 31.452 Stimmen - Gegenüber der Bundestagswahl 2017 schnitt die SPD somit 3,7 Prozentpunkte besser ab, sie erhielt 6.731 Stimmen mehr als vor vier Jahren. Damals kamen die Sozialdemokraten in Freiburg auf 17,5 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
  • AfD: 4,9 Prozent, 8.854 Stimmen - Gegenüber der Bundestagswahl 2017 schnitt die AfD somit 3 Prozentpunkte schlechter ab, die Partei erhielt -5249 Stimmen weniger als noch vor vier Jahren. Damals kam die " Alternative für Deutschland " in Freiburg auf 7,9 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
  • FDP: 10,6 Prozent, 19.144 Stimmen - Gegenüber der Bundestagswahl 2017 schnitt die FDP somit 1,3 Prozentpunkte besser ab, sie erhielten 2.419 Stimmen mehr als noch vor vier Jahren. Damals kamen die Freien Liberalen in Freiburg auf 9,3 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
  • Linke: 6,9 Prozent, 12.429 Stimmen - Im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 verlor die Linke somit 4,3 Prozentpunkte und -7739 Stimmen. Damals erhielt die Partei im Wahlkreis Freiburg rund 11,2 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
  • Grüne: 31,6 Prozent, 56.861 Stimmen - Gegenüber der Bundestagswahl 2017 schnitten die Grünen somit 10,4 Prozentpunkte besser ab, sie erhielten 18.859 Stimmen mehr als noch vor vier Jahren. Damals kamen die Grünen in Freiburg auf 21,2 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
  • Sonstige: 7,3 Prozent, 13.103 Stimmen - Im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 gewannen die sonstigen Parteien somit zweieinhalb Prozentpunkte und 4.441 Stimmen hinzu. Damals erhielten die Parteien im Wahlkreis Freiburg rund 4,8 Prozent der gültigen Zweitstimmen.

Das ist der Wahlkreis Freiburg

Der Wahlkreis Freiburg ist die Wahlkreis-Nummer 281 von insgesamt 299 Wahlkreisen in Deutschland und umfasst insgesamt 20 Gemeinden. Hier leben insgesamt 320.800 Menschen. In Deutschland leben über 83 Millionen Menschen, somit sollte die durchschnittliche Einwohnerzahl in jedem der 299 Wahlkreise bei rund 280.000 liegen.

Durchschnittlich steht jedem Einwohner in diesem Wahlkreis ein Jahreseinkommen von 22.899 Euro zur Verfügung. Damit belegt der Wahlkreis einen mittleren Platz im Ranking aller Wahlkreise in Deutschland. Beim Anteil der Arbeitslosen unter allen Erwerbstätigen liegt der Wahlkreis auf Rang 157 - die Quote lag zuletzt bei 5,3 Prozent.

(Video) Bundestagswahl 2021: Triell ums Kanzleramt | Laschet, Scholz, Baerbock

Weitere Informationen rund um die Bundestagswahl 2021

Weitere Informationen rund um die Bundestagswahl 2021 finden sie in unserem Dossier zur Wahl. In unserem Liveblog halten wir Sie über die aktuellen Ereignisse rund um die Bundestagswahl auf dem Laufenden.

Bundestagswahl 2021 Ergebnisse: So lief die Wahl im Wahlkreis Freiburg (1)

Der verlogene Krieg

20 Jahre US-Angriff auf den IrakDer verlogene Krieg

Putin besuchte eingenommene Hafenstadt Mariupol

Russische NachrichtenagenturenPutin besuchte eingenommene Hafenstadt Mariupol

Trump erwartet Festnahme und ruft zu Protesten auf

Ermittlungen wegen SchweigegeldzahlungenTrump erwartet Festnahme und ruft zu Protesten auf

Haftbefehl gegen Putin - viel mehr als ein symbolischer Akt

Strafgerichtshof in Den HaagHaftbefehl gegen Putin - viel mehr als ein symbolischer Akt

Dieser Frühling ist ein besonderer

Warme Temperaturen am WochenendeDieser Frühling ist ein besonderer

Neueste Artikel

Bundestagswahl 2021 Ergebnisse: So lief die Wahl im Wahlkreis Freiburg (2)

Das sind die vorläufigen Ergebnisse im Wahlkreis Homburg

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseDas sind die vorläufigen Ergebnisse im Wahlkreis Homburg

(Video) Schlussrunde Bundestagswahl 2021 I ZDFheute live

SPD holt 37,4 Prozent im Wahlkreis St. Wendel

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseSPD holt 37,4 Prozent im Wahlkreis St. Wendel

SPD wird im Wahlkreis Saarlouis mit 36,4 Prozent stärkste Kraft

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseSPD wird im Wahlkreis Saarlouis mit 36,4 Prozent stärkste Kraft

Das sind die vorläufigen Ergebnisse im Wahlkreis Saarbrücken

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseDas sind die vorläufigen Ergebnisse im Wahlkreis Saarbrücken

Das sind die vorläufigen Ergebnisse im Wahlkreis Zollernalb - Sigmaringen

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseDas sind die vorläufigen Ergebnisse im Wahlkreis Zollernalb - Sigmaringen

Zum Thema

Bundestagswahl 2021 Ergebnisse: So lief die Wahl im Wahlkreis Freiburg (3)

CDU legt in jüngster Umfrage auf 36 Prozent zu

Umfragen zur NRW-LandtagswahlCDU legt in jüngster Umfrage auf 36 Prozent zu

So sind die Chancen der Duisburger Kandidaten

Landtagswahl 2022So sind die Chancen der Duisburger Kandidaten

So waren meine ersten Monate im Bundestag

(Video) Bundestagswahl 2021: So lief der Wahlkampf von Annalena Baerbock

Klaus Wiener, CDU-Bundestagsabgeordneter für den Südkreis MettmannSo waren meine ersten Monate im Bundestag

CDU und SPD schrumpfen weiter – Grüne verdoppeln sich

Mitgliederzahlen aus NRWCDU und SPD schrumpfen weiter – Grüne verdoppeln sich

Die politischen Tops und Flops 2021

Rückblick auf Ereignisse und PersonenDie politischen Tops und Flops 2021

Das sind die Mönchengladbacher des Jahres 2021

Besondere PersönlichkeitenDas sind die Mönchengladbacher des Jahres 2021

Das sind die Mönchengladbacher des Jahres 2021

Besondere PersönlichkeitenDas sind die Mönchengladbacher des Jahres 2021

Aktuelle Umfrage vom 19.März sieht Union als stärkste Kraft

Bundestagswahl-UmfrageAktuelle Umfrage vom 19.März sieht Union als stärkste Kraft

CDU holt im Wahlbezirk Rosellerheide-Neuenbaum die meisten Stimmen - Wahlbeteiligung liegt bei 84,3 Prozent

Wahl in NeussCDU holt im Wahlbezirk Rosellerheide-Neuenbaum die meisten Stimmen - Wahlbeteiligung liegt bei 84,3 Prozent

CDU wird Wahlsieger im Wahlbezirk Norf - Partei holt 29,4 Prozent der Stimmen

Wahl 2021 in NeussCDU wird Wahlsieger im Wahlbezirk Norf - Partei holt 29,4 Prozent der Stimmen

Bund hält vorerst an Gasumlage fest

Trotz Uniper-VerstaatlichungBund hält vorerst an Gasumlage fest

Aus dem Ressort

Bundestagswahl 2021 Ergebnisse: So lief die Wahl im Wahlkreis Freiburg (4)

CDU wird im Wahlkreis Ravensburg stärkste Kraft - Axel Karl Müller holt das Direktmandat

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseCDU wird im Wahlkreis Ravensburg stärkste Kraft - Axel Karl Müller holt das Direktmandat
(Video) BUNDESTAGSWAHL 2021: Wähler rupfen Union - SPD hat Nase vorn | WELT Sondersendung

So lief die Wahl im Wahlkreis Bodensee

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseSo lief die Wahl im Wahlkreis Bodensee

CDU wird im Wahlkreis Biberach stärkste Kraft - Josef Rief holt das Direktmandat

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseCDU wird im Wahlkreis Biberach stärkste Kraft - Josef Rief holt das Direktmandat

CDU wird im Wahlkreis Ulm stärkste Kraft - Ronja Helene Kemmer holt das Direktmandat

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseCDU wird im Wahlkreis Ulm stärkste Kraft - Ronja Helene Kemmer holt das Direktmandat

Die Grünen werden im Wahlkreis Tübingen stärkste Kraft – Direktmandat geht an Annette Widmann-Mauz

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseDie Grünen werden im Wahlkreis Tübingen stärkste Kraft – Direktmandat geht an Annette Widmann-Mauz

CDU wird im Wahlkreis Reutlingen stärkste Kraft - Michael Donth holt das Direktmandat

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseCDU wird im Wahlkreis Reutlingen stärkste Kraft - Michael Donth holt das Direktmandat

CDU wird im Wahlkreis Reutlingen stärkste Kraft - Michael Donth holt das Direktmandat

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseCDU wird im Wahlkreis Reutlingen stärkste Kraft - Michael Donth holt das Direktmandat

Das sind die vorläufigen Ergebnisse im Wahlkreis Waldshut

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseDas sind die vorläufigen Ergebnisse im Wahlkreis Waldshut

CDU wird im Wahlkreis Konstanz mit 23,2 Prozent stärkste Kraft

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseCDU wird im Wahlkreis Konstanz mit 23,2 Prozent stärkste Kraft

CDU wird im Wahlkreis Schwarzwald-Baar stärkste Kraft - Thorsten Frei holt das Direktmandat

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseCDU wird im Wahlkreis Schwarzwald-Baar stärkste Kraft - Thorsten Frei holt das Direktmandat

CDU wird im Wahlkreis Rottweil - Tuttlingen stärkste Kraft - Maria-Lena Weiss holt das Direktmandat

(Video) +++ Livestream +++ Reaktionen zur Bundestagswahl

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseCDU wird im Wahlkreis Rottweil - Tuttlingen stärkste Kraft - Maria-Lena Weiss holt das Direktmandat

  • Die Linke

Videos

1. Bundestagswahl 2021: So reagieren die Flensburger am Tag danach
(shz.de – Nachrichten aus Schleswig-Holstein)
2. Web-Talk zur Bundestagswahl 2021: Was wir vom Wahlkampf und vom Wahlverhalten erwarten können
(Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg)
3. Bundestagswahl: Baerbock. Laschet. Scholz. | Doku | NDR | 45 Min
(NDR Doku)
4. GUNDA - OFFICIAL TRAILER - IN CINEMAS NOW
(Altitude Films)
5. Bundestagswahl 2021: Ausgeschlossen vom demokratischen Wahlrecht in Deutschland | Y-Kollektiv
(Y-Kollektiv)
6. Freiburg kommunale Wahlen
(Etat de Fribourg - Staat Freiburg)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Twana Towne Ret

Last Updated: 26/05/2023

Views: 6164

Rating: 4.3 / 5 (64 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Twana Towne Ret

Birthday: 1994-03-19

Address: Apt. 990 97439 Corwin Motorway, Port Eliseoburgh, NM 99144-2618

Phone: +5958753152963

Job: National Specialist

Hobby: Kayaking, Photography, Skydiving, Embroidery, Leather crafting, Orienteering, Cooking

Introduction: My name is Twana Towne Ret, I am a famous, talented, joyous, perfect, powerful, inquisitive, lovely person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.